Schiedsrichter Neulingskurs SRG Sigmaringen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 20. Februar 2023 06:25
Schiedsrichter Neulingskurs SRG Sigmaringen
SR-Neulingskurs 3.0 Nach nur 1 bis 2 Woche dürft ihr bereits Spiele leiten
Weniger langwierige Theorieabende, mehr Praxis und Online-Angebote stehen auf dem Programm. Durch einen deutlich veränderten Kurs wird hier den Anwärtern durch eine praxisnahe Ausbildung der Spaß am Pfeifen nähergebracht.
Es gibt auch Vorteile einer Schiedsrichtertätigkeit: Durch den Umgang mit den Spielern und Offiziellen entwickle sich die Persönlichkeit eines jeden Unparteiischen weiter, was für das Berufs- und Alltagsleben nur förderlich sein könne. Neben einer Aufwandsentschädigung und Kilometergeld erhält ein Schiedsrichter kostenfreien Eintritt zu allen Spielen bis hin zur Bundesliga.
Der erste Block der Ausbildung findet an folgenden Terminen statt:
Montag |
06.03.2023 |
19:00 Uhr (Präsenz) |
Einführung + Infos zum Kurs |
Montag |
13.03.2023 |
19:00 Uhr (Präsenz) |
Lehrabend |
Donnerstag |
16.03.2023 |
19:00 Uhr (Präsenz) |
Lehrabend |
Montag |
20.03.2023 |
19:00 Uhr (Präsenz) |
Lehrabend |
Donnerstag |
23.03.2023 |
19:00 Uhr (Präsenz) |
Praxisteil + Zwischenprüfung |
Samstag 25.03.23 erste Spiele als Schiedsrichter
Im Anschluss dieses Blocks werden alle Neulinge ihre ersten Spielleitungen durchführen. Dazu sind Spiele in den unteren Jugendklassen (zwischen C- und E-Jugend) vorgesehen. Nach der Durchführung dieser Spiele findet ein zweiter Block mit weiterer Regelkunde statt – die Termine des zweiten Blocks werden noch festgelegt.
Am letzten Termin des Neulingskurses ist eine schriftliche Prüfung (20 Regelfragen) abzulegen. Hier müssen die Teilnehmer mindestens 50 von 60 Punkten erreichen, um den Neulingskurs erfolgreich abzuschließen. Zusätzlich fordert der Verband zwingend auch eine körperliche Leistungsprüfung. Diese wird ebenfalls am Prüfungstag abgenommen.
Finden Sie geeignete Kandidatinnen und Kandidaten in Ihrem Verein bzw. Umfeld und melden diese zum Neulingskurs an. Sie sollten ausschließlich solche Personen melden, die Ihren Anforderungen, welche Sie selbst an einen Schiedsrichter stellen (der z.B. bei Ihrem Verein mit der Leitung eines Spieles beauftragt ist) entsprechen.
Neben jungen Schiedsrichterkandidat*innen sind es gerade ehemalige Spieler*innen, die dem Fußballsport erhalten bleiben wollen, prädestiniert als Schiedsrichter Spiele zu leiten – sie kennen sich im Spiel aus und bringen die notwendige körperliche Verfassung und Routine mit.
Meldet euch bei uns
Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage der SRG Sigmaringen Schiedsrichtergruppe Sigmaringen - HOME (schiedsrichtergruppe-sigmaringen.de)