Aktive 4.Spieltag Kreisliga A

SGM Alb-Lauchert : SV Renhardsweiler : 2:1 (1:1)
(37‘, 84‘) Jannik Lutz, Gegentor 45‘


Ein Arbeitssieg, der von einer schweren Verletzung überschattet wurde - so lässt sich das Spiel unserer SGM am vergangenen Spieltag zusammenfassen. Bei drückender Hitze begann die Partie eher mäßig, aber unsere Mannschaft setzte den Gast aus Renhardsweiler von Anfang an unter Druck.
Der Schockmoment ereignete sich bereits in der 8. Minute, als Maurice Lutz nach einem Zweikampf unglücklich fällt und eine schwere Verletzung erlitt. Das Spiel war für längere Zeit unterbrochen ehe dann der Notarzt eintraf und den Spieler behandeln konnte.
Nach dieser langen Unterbrechung kam unsere Mannschaft etwas schwer wieder in Tritt, erarbeitete sich jedoch einige Freistöße, die leider alles andere als gefährlich waren. In der 38. Minute kam dann die Erlösung, als Jannik Lutz nach einer präzisen Flanke von Faye Badjie per Kopfball das 1:0 erzielte.
Kurz vor der Halbzeitpause folgte jedoch ein Rückschlag, als wir den Ball im eigenen Aufbauspiel verlieren und ein unnötiges Gegentor schlucken mussten.
Nach der Halbzeitphase geriet unsere Mannschaft dann zunehmend unter Druck. Der Gegner erspielte sich mehrere Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Eine große Möglichkeit unsererseits hatte auch Marcel Schmid, der nach Zuspiel frei am Elfmeterpunkt stand und den Ball direkt nahm, aber knapp rechts vorbeischoss.
Das Spiel war geprägt von vielen Unterbrechungen und war insgesamt nicht sonderlich ansehnlich in dieser Phase. 
In der 84. Minute fiel dann jedoch das entscheidende Tor, als Finn Bitzer auf der rechten Seite durchbrach, in die Mitte flankte und Jannik Lutz in der Mitte den Ball direkt zum 2:1 verwandelte.
Am Ende drückte der Gegner noch einmal auf den Ausgleich, aber unsere SGM verteidigte den wichtigen ersten Saisonsieg.

SGM Alb-Lauchert Res. : SV Renhardsweiler Res.: 3:0

Das Spiel unserer Reserve wurde vom Gast aus Renhardsweiler abgesagt.
Somit gewinnt unsere SGM am grünen Tisch.

Ausblick:
Am kommenden Sonntag sind beide SGM-Teams zu Gast in Bingen.
Das Spiel der Reserve beginnt um 13:15 Uhr,
die erste kämpft dann anschließend um 15:00 Uhr um die nächsten 3 Punkte


Aktive 3. Runde Bezirkspokal

SGM Alb-Lauchert : FC 1911 Krauchenwies : 2:0 (1:0)


(3‘) Tobias Heißel, (74‘) Faye Badjie


Am gestrigen Donnerstag empfingen wir mit dem Bezirksligisten aus Krauchenwies einen erwartet starken Gegner. Unsere Jungs hatten sich viel vorgenommen für dieses Spiel und waren hoch motiviert ins Achtelfinale des Bezirkspokals einzuziehen. Unserer SGM gelang ein perfekter Start in die Partie, denn bereits in der 3. Minute verwandelte Tobias Heißel einen Eckball direkt zur Führung.
Die Gäste antworteten jedoch umgehend mit einem gefährlichen Fernschuss, den unser Keeper Patrick Häuptle souverän entschärfte. Wir gerieten danach vermehrt unter Druck, es boten sich jedoch mehrere vielversprechende
Kontermöglichkeiten, die wir jedoch nicht optimal ausspielen konnten, da mehrfach die Abseitsfalle der Gegner zuschnappte.
Mitte der ersten Halbzeit bot sich uns dann eine Riesenchance, als wir den Ball im Aufbauspiel der Gegner erobern konnten und Marcel Schmid zum Lupfer ansetzte, dieser war aber leider zu kurz und kein Problem für den gegnerischen Torwart.
So gingen wir mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit zeigte der Gegner eine stärkere spielerische Leistung und setzte uns vermehrt
unter Druck. Die Gäste hatten mehrere gute Gelegenheiten um auszugleichen, darunter ein Pfostenschuss, ließen die guten Chancen aber zu unserem Glück alle ungenutzt.
Unsere Mannschaft konnte in dieser Druckphase ebenfalls gefährlich werden, besonders bei einem Fernschuss von Maurice Lutz, der jedoch knapp am Gästetor vorbeiging.
Trotz der spielerischen Überlegenheit des Gegners gelang es uns, durch einen Kopfballtreffer von Faye Badjie nach einer Seitenverlagerung die Führung in der 74. Minute auszubauen.
Kurz vor Schluss wurde Jannik Lutz dann noch überhart am Mittelkreis zu Fall gebracht, was eigentlich eine rote Karte verdient hätte, der Schiedsrichter gab jedoch nur Gelb.
Am Ende zeigte unsere SGM kämpferischen Einsatz und brachte das Ergebnis über die Zeit, wodurch wir nun den Einzug ins Achtelfinale des Bezirkspokals feiern konnten.

Budenzauber der Aktiven

In den ersten Wochen des neuen Jahres waren wir bei mehreren Hallenturnieren zu Gast. Eröffnet haben wir die diesjährige Hallenrunde am 28.12.2023 beim Sparkassencup in Balingen. Mit hochkarätigen Gegnern wie
die U19 der TSG Balingen konnten wir in unserer 5-er Gruppe den dritten Platz belegen und sind damit leider knapp ausgeschieden.
Am 06.01.2023 waren wir dann beim Hallenturnier in Trochtelfingen zu Gast. In der Vorrunde konnten wir gegen Mössingen, Lautertal und Veringenstadt gewinnen und zogen damit in die Hauptrunde ein. Mit weiteren
Siegen gegen die Young Boys Reutlingen und den SV Lautertal und einer Niederlage gegen die CP Reutlingen zogen wir verdient ins kleine Finale ein. Durch einen Spielabbruch kurz vor Ende der Partie konnten wir
souverän den 3. Platz einnehmen. Einen Tag später stand dann die Hauptrunde an. Nach 3 Niederlagen gegen den TSV Steinhilben, die U23 des VFL Pfullingen und den Verbandsligisten VFL Pfullingen war dieser Tag leider schnell wieder vorbei.
Das letzte Hallenturnier absolvierten wir in Empfingen auf herrlichem Kunstrasen beim diesjährigen HallenCup.
Mit einem Sieg gegen Calcio Mössingen und drei Niederlagen gegen die U19 aus Balingen, den Landesligisten aus Empfingen und den Bezirksligisten aus Sulz war auch dieser Tag leider für uns in der Vorrunde vorbei.
Mit einer Gesamtstatistik von 18 Spielen, 8 Siegen, 2 Unentschieden und 8 Niederlagen kann sich die Hallensaison durchaus sehen lassen.


Unsere 38 Torschützen folgen in einer kleinen Auflistung:
9 x Emanuel Mader
8 x Maurice Lutz
7 x Finn Bitzer
4 x Armin Steinhart
3 x Jannik Lutz und Lukas Miller
2 x Faye und Jonas Lau
1 x Ago Spahic und Patte Häuptle


Ausblick Vorbereitungsspiele:


SGM TSV Ertingen/SV Binzwangen : SGM Alb-Lauchert, Montag 30.01.2023 19:00 Uhr
FC Laiz : SGM Alb-Lauchert, Dienstag, 14.02.2022 20:15 Uhr in Sigmaringen
TSV Boll : SGM Alb-Lauchert, Samstag 25.02.2023 14:00 Uhr in Hechingen
TSV Frommern : SGM Alb-Lauchert, Mittwoch 01.03.2023, 19:30 Uhr
Ausblick Rückrundenbeginn:
SGM Alb-Lauchert : SGM Scheer/Ennetach, Sonntag 05.03.2022 15:00 Uhr
SGM Alb-Lauchert Res.: SGM Scheer/Ennetach Res., Sonntag 05.03.2022 13:15 Uhr
SV Bronnen : SGM Alb-Lauchert, Sonntag 12.03.2023 15 :00 Uhr

59. Alb-Lauchert Wanderpokalturnier

59. Alb-Lauchert Wanderpokalturnier
 
Leider hat es mit dem ersten Titel der SGM beim Alb-Lauchert Turnier im heimischen Stadion "Im Loh" nicht gereicht. Das Finale gegen die starken Bezirksligisten aus Benzingen verlor man knapp mit 1:2.
Ungeschlagen ging man aus der Vorrunde raus, mit einem Sieg gegen den späteren Turniersieger startete man am vergangenen Donnerstag mit einem 3:2 Sieg in das Turnier. Am Samstag spielte man gegen die SGM Rulfingen/Weithart 2:2 unentschieden. Als Gruppensieger ging man ins Halbfinale gegen den Ligakonkurenten von der SG Hettingen/Inneringen siegte man knapp aber verdient mit 2:1 und zog somit beim eigenen Turnier ins Finale ein. Das Finale trotz gutem Spiel von unsererseite aus verlor man dies dann knapp. Unser Stürmer Armin Steinhart wurde zum Spieler des Turnieres gewählt, hier unser herzlichen Glückwunsch. Jungs wir sind sehr stolz auf euch und eure Leistung, dann holen wir den Pott halt im nächsten Jahr.
 
Nächste Termine:
Freitag 28.07.23 Testspiel SGM vs. TSV Ofterdingen II 19:30Uhr  in Gammertingen
Sonntag 30.07.23 Testspiel SGM vs. SV Winterstettenstadt 15:00Uhr in Gammertingen
 
 
 

 

 

Spielbericht 15.Spieltag

Amtsblattbericht SGM Alb-Lauchert Aktiv
FC Ostrach II : SGM Alb-Lauchert 0:0 (0:0)
In der vorletzten Partie vor der Winterpause war unsere Elf beim FC Ostrach II zu Gast. Die Heimelf findet sich mit nun sechs Punkten auf dem letzten Tabellenplatz wieder. In der ersten Hälfte dominierten wir die Partie ganz klar, konnten aber die Vielzahl an Chancen leider nicht in Tore umwandeln. In der zweiten Hälfte bot sich ein ähnliches Bild. Unsere Elf rannte auf das Heimtor und die Heimelf verteidigte mit Mann und Maus und so müssen wir uns hier mit einem 0:0 zufrieden geben. In der nächsten Woche sind wir beim Tabellensechsten in Braunenweiler zu Gast. Hier ist ein Sieg gefragt, um den zweiten Tabellenplatz zu sichern.
FC Ostrach III : SGM Alb-Lauchert Res.
Die Reserve wurde leider abermals abgesagt.


Ausblick:
SV Braunenweiler : SGM Alb-Lauchert, Sonntag 04.12.2022 14:30 Uhr
Nach dem 2:2 gegen den FC 99 festigt der SV Braunenweiler den sechsten Tabellenplatz. Um auf Tabellenplatz 2 in die Winterpause gehen zu können benötigt unsere Elf einen Sieg, da der Abstand auf den SV Bingen/Hitzkofen auf nur einen Punkt geschrumpft ist.
SV Braunenweiler Res. : SGM Alb-Lauchert Res. Sonntag, 04.12.2022 12:45 Uhr