• SGM Aktuell
    • SGM News
    • SGM Kontakte
      • Vorstand
      • Trainer & Betreuer
    • SGM Trainingszeiten
    • SGM Erfolge
  • Mannschaften
    • Aktive
      • Infos Aktive
      • Kreisliga A2 Donau
      • Kreisliga B3 Donau
      • Bezirkspokal
      • Spielberichte
    • Frauen
      • Infos Frauen
      • Kreisliga
    • A-Junioren
      • Infos
      • Bezirksliga
    • B-Junioren
      • Infos
    • C-Junioren
      • Infos
      • Leistungsstaffel
    • D-Junioren
    • E-Junioren
    • F-Junioren
    • Bambini
  • Jugendkonzept
  • Hallenturniere
  • Fußballcamp
    • STANNO Fussballschule 2020
    • 2019
    • 2017
  • Weitere Infos
    • Mitglied werden!
    • Impressum
    • Bestelllisten Download

SGM Aktuell

Neue Infos des WFV zur Fortsetzung der Saison 2020/2021

  • Drucken
  • E-Mail

Neue Infos des WFV zur Fortsetzung der Saison 2020/2021

Es gibt zwei realistische Szenarien - Playoffs sind vom Tisch

Der WFV hat neue Informationen zur Saison 2020/2021 veröffentlicht hier eine kurze Zusammenfassung:

 Bereits seit dem 29. Oktober des vergangenen Jahres ruht der Spielbetrieb im Amateurfußball. Tags zuvor hatten Bund und Ländern Maßnahmen beschlossen, die seitdem weder einen regulären Trainings- noch einen Spielbetrieb zulassen. Nach wie vor ist unklar, wann Lockerungen in Kraft treten, die eine Rückkehr ins Mannschaftstraining und eine Fortsetzung der Saison 2020/21 im Amateurfußball zulassen. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt ist aber klar, dass eine reguläre Durchführung der laufenden Spielzeit mit vollständiger Vor- und Rückrunde organisatorisch für die meisten Staffeln nicht mehr möglich und für unsere Vereine unzumutbar ist.

Der Verbandsspielausschuss des WFV hat deshalb nach intensiven Beratungen einen Vorschlag ausgearbeitet, der verschiedene Szenarien für den Abschluss der Saison 2020/21 vorsieht und dabei das Hauptaugenmerk auf eine sportliche Entscheidung über Auf- und Abstieg legt. Dieser Vorschlag berücksichtigt dabei die jeweils verbleibende Anzahl an Wochenend-Spieltagen in Abhängigkeit des Zeitpunktes, an dem eine Rückkehr in den Spielbetrieb möglich sein wird. Die für den Spielbetrieb verantwortlichen Gremien auf Bezirks- und Verbandsebene waren bei der Erarbeitung des Beschlussvorschlags von Beginn an eng eingebunden.

Zwei realistische Szenarien

Unter Berücksichtigung verschiedener Grundsätze stehen zum jetzigen Zeitpunkt zwei Szenarien für einen Abschluss der Saison 2020/21 im Raum. Die klare Prämisse liegt auf einer sportlichen Ermittlung von Auf- und Absteigern.

Wird der Spielbetrieb nach dem 7. März 2021, spätestens aber bis zum 9. Mai 2021 wieder aufgenommen, werden nur die Vorrunden abgeschlossen und so direkte Auf- und Absteiger ermittelt. Direkt im Anschluss daran wird in diesem Fall noch die Relegation ausgetragen.

Sollte der Spielbetrieb bis zum 9. Mai 2021 nicht wieder aufgenommen werden können, bleibt nur die Annullierung der laufenden Saison mit der Folge, dass weder Auf- noch Absteiger ermittelt werden können und mit demselben Teilnehmerfeld in die Folge-Saison 2021/22 gestartet werden muss.

Mit dem Beschluss der Ministerpräsidenten-Konferenz ist das Szenario einer Auf- und Abstiegsrunde nach Abschluss der Vorrunde hinfällig. Dass unter Berücksichtigung einer angemessenen Vorbereitungszeit eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs bis zum 7. März 2021 nicht in Betracht kommt, liegt auf der Hand. Weitere Informationen erhalten sie unter https://www.wuerttfv.de/news

 

Fussballer der SGM Alb-Lauchert spenden fürs Tierheim in Tailfingen

  • Drucken
  • E-Mail

Fussballer der SGM Alb-Lauchert spenden fürs Tierheim in Tailfingen

 

Die Mitte Dezember gestartete Spendenaktion unter dem Motto „Spenden statt Böllern“ der

Weiterlesen: Fussballer der SGM Alb-Lauchert spenden fürs...

SGM-Neujahrsgrüße 2021

  • Drucken
  • E-Mail

SGM-Neujahrsgrüße 2021

DIE FUSSBALLER DER SGM ALB-LAUCHERT WÜNSCHEN ALLEN BÜRGER UND BÜRGERINNEN EIN FROHES, GESUNDES UND ERFOLGREICHES NEUES JAHR 2021.

Weiterlesen: SGM-Neujahrsgrüße 2021

Spendenaktion

  • Drucken
  • E-Mail

Die Aktiven und Jugend-Fußballer der SGM Alb-Lauchert starten

eine Spendenaktion für´s Tierheim in Albstadt-Tailfingen

„Spenden statt Böllern“

Weiterlesen: Spendenaktion

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

©2021 SGM Alb-Lauchert | Designed by Hurricane Media